Badische Bayern-Fans
In Eimeldingen hat sich auch ein Fanclub gegründet / Wichtiges Ziel: Karten für Spiele besorgen.

EIMELDINGEN/EFRINGEN-KIRCHEN. Es ist der Erfolgsclub Nummer eins der bundesdeutschen Fußballgeschichte, und nun fiebert man auch auch im Markgräflerland ganz offiziell mit dem FC Bayern. In Eimeldingen fanden sich jüngst 74 Anhänger ein und gründeten ganz förmlich den "FC Bayern Fanclub Markgräflerland."
"Kein anderer Verein Deutschlands hat so viele registrierte Anhänger wie der FC Bayern", heißt es auf der Homepage des "Sterns des Südens". 3219 Fanclubs
mit 231844 Mitgliedern unterstützen den Rekordmeister – und das weltweit: in China oder Kenia, auf den Philippinen oder im Iran. "Mia san Mia" steht dick gedruckt auf den Schals der vom Hochrhein
bis Auggen angereisten Bayern-Fans auch an diesem Abend in Eimeldingen. Doch Bayern-Fans im Rebland sind doch etwas anders. Hier trifft man sich in bierfreier Zone, in "Soders Winzerschenke", und
auch beim Clubnamen berücksichtigt man geographische Besonderheiten.
Der Vorstand war schnell gewählt: Andreas Gütlin aus Wintersweiler ist Vorsitzender, sein Stellvertreter Günter Fazis aus Haltingen. Das Amt des Kassierers
übernimmt Philip Hallasch aus Mappach, Schriftführer wird Michael Sütterlin aus Schallbach. Die Gespräche drehten sich bald um die Zukunft des künftig als Verein organisierten Bayern-Fanclubs.
Hunderttausende wollen zu den Spielen des erfolgreichsten deutschen Fußballclubs, doch die Kartenkontingente sind begrenzt. Wer eine Mitgliedsnummer von unter 3000 hat, bekommt fast automatisch
zwei Karten zugeteilt, alle darüber müssen mehr oder weniger bangen. Erst seit gut sieben Jahren ist Michael Sütterlin offizielles Mitglied des FC Bayern, mit der Mitgliedsnummer von weit über
150 000 wurde er aufgenommen, inzwischen ist er bei einer Nummer etwas über 100 000 angelangt.
Zwei wahre Platzhirsche ziehen da die Aufmerksamkeit auf sich. Ein Lörracher hat nach 36 Jahren Bayern-Mitgliedschaft seine Karten mit der Mitgliedsnummer
von etwas über 1000 sicher, ihm gegenüber sitzt gar ein eingefleischter Bayern-Fan mit einer dreistelligen Mitgliedsnummer. Alle anderen erhoffen sich aber nun, mit der Fanclubmitgliedschaft auch
besser an Karten zu kommen. Gemeinsam will man zu Spielen nach London, Hamburg oder Barcelona reisen. Der Fanclub will sich dann um ganze Kartenkontingente kümmern. Doch zunächst muss man noch
alle möglichen Regularien erarbeiten. Beim nächsten Treffen im kommenden Jahr will man sich eine offizielle Satzung geben und sich auch eine feste Fankneipe suchen. Gut möglich, dass dies auch
auf Dauer "Soders Winzerschenke" sein könnte und Eimeldingen Vereinssitz wird. Es liege ja irgendwie im Herzen des Markgräflerlandes, so der Vorsitzende Andreas Gütlin.
Und warum ist er als waschechte Badener eingefleischter Bayern-Fan? "Weil du da schon selbst auch die Nummer eins bist. Entweder du wirst vergöttert oder
bist verhasst. Jeder spricht dich jedenfalls darauf an". Eines war an diesem Abend unumstritten: Der FC Bayern ist der beste Fußballclub der Welt.